SOFTWAREENTWICKLUNG IN BERLIN
beratung, konzeption und umsetzung

Vagrant und Chef

19. Mai 2013 by Philip Sommer

Vagrant ist eine Open Source Software, mit der Entwicklungsumgebungen erzeugt und konfiguriert werden (Quelle: Vagrant). Die Software benutzt VirtualBox, um virtuelle Maschinen hochzufahren. Eine Übersicht aller Maschinen findet Ihr hier. Eine virtuelle Maschine ist ein Betriebssystem in einem Betriebssystem auf einer realen Maschine/Rechner. Auf beliebig vielen unterschiedlichen Betriebssystemen kann z.B. ein virtuelles Betriebssystem mit Vagrant   …weiterlesen

Dependency Injection

27. Juli 2012 by Philip Sommer

Der Begriff Dependency Injection taucht schon seit einigen Jahren immer wieder in der Softwareentwicklung mit Java auf und hat sich mittlerweile als Standard-Praxis für die Entwicklung komplexer Anwendungen und Webanwendungen mit Java etabliert. Dependency Injection ist die Lösung für eines der Grundprobleme der Softwareentwicklung, nämlich dem aufwendigen Instanziieren von Objekten, welche in Abhängigkeiten zueinander stehen.   …weiterlesen

GWT

10. Juli 2012 by Philip Sommer

GWT: Google Web Toolkit Webapplikationen sind nicht nur hoch im Kurs und sehr im Trend, sondern sind in ihrer Komplexität extrem gewachsen. Während sich Desktopanwendungen im Wesentlichen auf die drei „großen“ Betriebssysteme (Windows, MacOs, Linux) fragmentieren, ist der Browsermarkt im Webbereich mindestens ebenso umkämpft. Jeder der Browser hat seine Eigenheiten in der Verarbeitung von Markup (HTML),   …weiterlesen